Ihr Lieben, ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber der Herbst ist neben dem Frühling meine absolute Lieblings-Jahreszeit. Man hält sich wieder viel länger drinnen auf, es duftet immer nach leckeren Kerzen und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gerne ich bei uns Zuhause den Kamin anschmeiße! Sogar unser kleiner Stubentiger Janosch kuschelt sich immer gerne vor das prasselnde Feuer!
Ich LIEBE Kerzeln, Tee- und Windlichter - ach ich liebe ehrlich ALLES, was eine warme, gemütliche Stimmung verbreitet. Wenn es dann auch noch lecker duftet, bin ich happy!
Ich habe mir heute ein Kaffee-Teelicht gebastelt. Auf diesem Foto hier ist es nicht so gut zu erkennen, aber auf den Bildern unten klappts ganz wunderbar! Ich stehe total auf den Duft von
Kaffeebohnen, auch wenn ich selbst absolut kein Kaffee-Trinker bin! Ich mag einfach den Duft im Haus. Und da der Herbst so wunderschöne Blätter mit sich bringt, habe ich heute meiner Fantasie freien
Lauf gelassen und ein Herbst-Kaffee-Teelicht gebastelt.
Ihr könnt es ganz leicht nachmachen - übrigens auch für Kinder super simpel! Wenn ihr also Lust auf nen Kreativ-Nachmittag habt - legt los! :)
Ihr benötigt gar nicht viel:
Eine Vase / ein Glas (ich habe meins bei ACTION geholt, für 2,49 Euro. Gibts aber auch bei Ikea / Tedi etc. super preiswert.
- ne Kerze (ich hab hier eine dicke gelbe gewählt, passt so schön zum Herbst, wie ich finde
- Blätter eurer Wahl (schat hier, welche Form ihr am schönsten findet - die Farbe ist latte!)
- Tesafilm und Pinsel (ich brauchte nur den Kleinen)
- Kaffeebohnen
- Weiße Farbe oder Lack
Step eins! Wähle dein Wunschblatt aus (ich fand das Efeu-Blatt von der Form irgendwie noch schöner als das eigentliche Herbstblatt...) und beklebe es hinten doppelt mit Tesafilm. So hast du den Effekt von doppelseitigem Klebeband. Vielleicht bist du auch ne Vorzeige-Hausfrau und hast direkt doppelseitiges Klebeband im Haus - ich hatte keins hier :) Und es war mir zu nass und windig, welches kaufen zu gehen :)
Jetzt klebst du dein Blatt in die Mitte von Vase oder Glas. Schnapp dir den Pinsel und mal alles drumherum an. Um einen schönen Rand zu bekommen, male auch öfters mal über das Blatt. So setzt sich
der Rand am Ende besser ab.
Ich habe das Ganze mit ner Art weißem Lack ausprobiert, ich denke aber, das klappt noch besser mit weißer Farbe. Wird dann halt matt, aber das kann ja auch ehrlich schön aussehen!
Das ganze Werk lässt du je nach Farbe 2-3 Stunden trocknen und ziehst dann ganz leicht dein Herbstblatt vom Glas wieder ab.
Ab hier wirds leicht!! Füll dein Glas bis zur Mitte mit duftenden Kaffee-Bohnen. Pack genau so viele rein, dass man durch das Guckloch welche sehen kann.
Platziere deine Wunschkerze in der Mitte des Glases, drück sie richtig fest in die Kaffeebohnen rein. Mhhhhh, ich kann dein Werk bis hierhin schon riechen :)
Ich hatte hier im Haus noch n bisschen Kordel rumfliegenund hab sie oben um den Rand herum gebunden, das sieht super schön aus. Dann habe ich die übig gebliebenen Blätter einfach um das Glad herum
dekoriert. Total easy.
So steht sie nun da, meine kleine Herbstkerze :)
Und bringt uns eine gemütliche Stimmung ins Haus.
Ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Wenn ihr eure Kerzengläser gebastelt habt, verlinkt mich super
gerne auf Insta, dann sehe ich eure Werke und kann sie reposten.
Fühlt euch gedrückt!! :)
Eure Janina